Herzlichen Glückwunsch - Ihre Bewerbung wurde angenommen!
Ihr Wille und Ihre Suche haben Sie an die Schwelle einer wahren Mysterien-Schule geführt.
Sie sind herzlich eingeladen, noch heute Ihre Reise bei uns zu beginnen.
➡️ Nutzen Sie das Anmeldeformular, um Ihre Mitgliedschaft zu aktivieren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Hermetic World LLC
Gerichtsstand: Fort Lauderdale
Kontakt: https://www.hermetik-akademie.com/kontakt
Letzte Aktualisierung: 14. September 2025
1. Allgemeines
1.1. Geltungsbereich, Vertragspartner und Sprache
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für die Nutzung der folgenden Online-Studienplattformen:
- www.hermetik-akademie.com
- mitglied.hermetik-akademie.com
- www.hermetik-akademie.org
- www.hermetic-academy.com
- member.hermetic-academy.com
- www.elias-rubenstein.de
- www.elias-rubenstein.com
- www.hermetik-international.com
- www.hermetics.net
sowie für alle Verträge, die über diese Websites und über andere Formen elektronischer Kommunikation zwischen Hermetic World LLC (im Folgenden einzeln oder gemeinsam „wir“, „uns“, „Akademie“ oder „Hermetic World“) und Ihnen als Nutzer (im Folgenden „Nutzer“) abgeschlossen werden.
Soweit wir aus Gründen der besseren Lesbarkeit die männliche Form verwenden, ist die weibliche Form stets mitgemeint.
Die Nutzung unserer kostenpflichtigen Dienste ist ausschließlich natürlichen Personen vorbehalten, die nach den gesetzlichen Bestimmungen ihres Wohnsitzlandes volljährig (18+) sind.
Die öffentlich zugänglichen Angebote auf unseren Websites, Social-Media-Profilen, Messenger-Diensten sowie weiteren Informations- und Kommunikationskanälen, einschließlich unserer kostenlosen Newsletter und Chatbots, richten sich ausschließlich an Personen, die das 13. Lebensjahr (USA – Kids Online Safety Act) oder das 16. Lebensjahr (EU) vollendet haben. Die Nutzung unserer Websites setzt die volle Zustimmung zur Annahme von Cookies usw. voraus. Unsere Angebote und Werbemaßnahmen richten sich daher ausdrücklich nicht an Kinder.
Unsere jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen uns und dem Nutzer. Sofern Nutzer abweichende Geschäftsbedingungen oder Ergänzungen verwenden wollen, wird diesen hiermit ausdrücklich widersprochen. Ein weiterer Bestandteil des Vertrages ist unsere auf unseren Websites abrufbare Datenschutzerklärung, der der Nutzer vor Erwerb oder Nutzung unserer Leistungen zustimmen muss.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung müssen fortlaufend an rechtliche oder betriebliche Änderungen angepasst werden. Die Nutzung unserer Websites setzt stets die endgültige Zustimmung des Nutzers zu diesen Vertragsbestandteilen in ihrer jeweils aktuellen Fassung voraus.
Dies ist eine Übersetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Terms & Conditions) der Hermetic World LLC und dient ausschließlich der Information. Maßgeblich und rechtsverbindlich ist ausschließlich die englische Originalfassung.“Sofern wir Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen in anderen Sprachen verwenden, handelt es sich dabei lediglich um Übersetzungen des englischen Originals, die ausschließlich der leichteren Lesbarkeit dienen. Maßgeblich für die Anwendbarkeit und Auslegung der einzelnen Bestimmungen ist ausschließlich die englische Originalfassung. Die Vertragssprache ist Englisch, auch wenn wir Leistungen in anderen Sprachen anbieten.
2. Vertragsschluss / Vertragserfüllung / Vertragslaufzeit
2.1. Vertragsschluss
Die Bestellung von Abonnements oder Produkten über unsere Online-Studienplattformen oder anderer Produkte oder Dienstleistungen stellt ein Vertragsangebot dar. Der Nutzer muss die Voraussetzungen für den Vertragsschluss mit uns erfüllen. Wir sind berechtigt, Nutzer ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
Nur wenn der Nutzer im Rahmen des dafür vorgesehenen Aufnahmeverfahrens qualifiziert ist, erhält er von uns einen einmaligen Link zur Registrierungsseite oder eine Freischaltung für die entsprechenden Dienste. Erst wenn der Nutzer in einem weiteren Schritt über unsere Online-Plattform eine Bestellung (Angebot) abgibt und wir dieses annehmen, kommt der Vertrag zustande. Die Annahme erfolgt durch eine E-Mail (Annahme) mit der Bestätigung des Eingangs der Bestellung durch uns. Der Vertrag wird erst mit unserer Auftragsbestätigung geschlossen.
Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen insbesondere aus folgenden Gründen zu stornieren:
- Nichtverfügbarkeit von Waren
- Preis- oder Beschreibungsfehler
- Fehler bei der Bestellung
- Verdacht auf Betrug oder illegale Transaktionen
- Verdacht auf Nutzung durch Minderjährige oder unbefugte Personen
- Ohne Angabe von Gründen
2.2. Vertragserfüllung
Nach vollständiger Zahlung ohne Bankspesen erhält der Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail über den Zahlungseingang. Die elektronische Freischaltung der Online-Studienplattform erfolgt im Anschluss, kann jedoch einige Tage in Anspruch nehmen. Eine Übersicht über sämtliche vom Nutzer geleisteten Zahlungen ist elektronisch im Mitgliederbereich abrufbar. Eine Rechnung für eine kostenpflichtige Leistung kann auf Wunsch erstellt werden. Siehe hierzu auch Punkt 6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2.3. Abonnement: Vertragslaufzeit und automatische Verlängerung
Kündigt der Nutzer sein Monatsabonnement nicht vor Ablauf einer etwaigen Testphase (kostenfrei oder kostenpflichtig), wird nach Ende der Testphase der volle Betrag für das Abonnement fällig. Wird beispielsweise ein Monatsabonnement mit einer 14-tägigen Testphase abgeschlossen, erfolgt die automatische Belastung des vollen Betrages am 15. Tag nach Beginn der Testphase. Gibt es keine Testphase, erfolgt die Belastung sofort. Alle weiteren Zahlungen für das Abonnement werden anschließend monatlich eingezogen.
3. Leistungsbeschreibung / Widerruf / Sperrung / Kündigungsmöglichkeiten
3.1. Allgemeines
Wir unterstützen die philosophische und spirituelle Entwicklung von unternehmerisch denkenden, geistig gesunden und volljährigen Nutzern über verschiedene Websites oder Kommunikationskanäle. Diese Unterstützung erfolgt durch Selbststudium und individuelle Praxis.
Wir stellen in erster Linie eine Online-Lernplattform für volljährige, gesunde Nutzer zur Verfügung, die deren philosophische und spirituelle Entwicklung durch Selbststudium und persönliche Praxis über verschiedene Websites und bestimmte kostenlose Dienste (wie Beiträge und Newsletter) unterstützt. Die Online-Lernplattform enthält Lehrinhalte wie Texte, Videos, Audios sowie Anleitungen für mentale und meditative Übungen. Die Inhalte werden dem Nutzer entsprechend seinem Studienfortschritt schrittweise zur Verfügung gestellt und im Rahmen von Abonnements bereitgestellt. Grundvoraussetzung für die Freischaltung der Inhalte oder deren sequentielle Aktivierung ist ein aktives und bezahltes Basisabonnement des Nutzers sowie ein messbarer Fortschritt in dessen Entwicklung.
Die Teilnahme an bestimmten oder fortgeschrittenen Premium- oder Mentoringkursen setzt das Vorliegen definierter Qualifikationen, Vorerfahrungen, Mindeststudiendauer oder entsprechender Studienfortschritte voraus. Die Beurteilung dieser Voraussetzungen obliegt ausschließlich unserem Ermessen.
3.2. Leistungserbringung
Wir sind berechtigt, den Vertrag oder Teile davon durch Dritte erfüllen zu lassen. Unsere Pflicht besteht ausschließlich darin, sorgfältig ausgewählte und aufbereitete Lehrinhalte zu philosophischen, ideologischen, religiösen und spirituellen Themen bereitzustellen. Eine konkrete Erfolgsgarantie wird nicht übernommen.
3.3. Leistungsstörungen
Wir übernehmen keine Verantwortung für Leistungsstörungen oder Verzögerungen infolge höherer Gewalt oder außergewöhnlicher, unvorhersehbarer Ereignisse, die auch bei Anwendung der gebotenen Sorgfalt nicht verhindert werden können. Der Nutzer ermächtigt uns, die Leistungserbringung für die Dauer des hindernden Ereignisses aufzuschieben. Technische Probleme außerhalb unseres Einflussbereichs, wie Ausfälle oder Verlangsamungen des Internets oder der Telekommunikation und deren Folgen, entbinden uns für die Dauer dieser Ereignisse von unseren vertraglichen Verpflichtungen.
3.4. Widerrufsrecht
Im Falle einer anhaltenden Nichtverfügbarkeit der Online-Studienplattformen, Websites oder Kommunikationskanäle (bei vollständigem Ausfall von mehr als 14 aufeinanderfolgenden Tagen) sind sowohl der Nutzer als auch wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Wir verpflichten uns, den Nutzer über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und bereits erbrachte Leistungen zurückzuerstatten. Innerhalb von 14 Tagen nach Freischaltung des Zugangs zur Online-Studienplattform kann der Nutzer den Fernabsatzvertrag ohne Angabe von Gründen durch formlose Erklärung widerrufen, die uns zugehen muss. Wir verpflichten uns zur Zufriedenheit unserer Nutzer mit unseren Produkten und Dienstleistungen. Ist der Nutzer nicht vollständig zufrieden, bieten wir eine Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Erwerb an. Rückerstattungen erfolgen über die beim Kauf verwendete Zahlungsmethode.
3.5. Leistungsbeginn, Sperrung und außerordentliche Kündigung
Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, beginnen wir mit der Leistungserbringung nach Vertragsschluss, in der Regel innerhalb weniger Tage nach bestätigtem Zahlungseingang. Wir erbringen unsere Leistungen solange, bis der Nutzer oder wir das Abonnement kündigen oder bis ein Zahlungsverzug eintritt. Im Falle des Zahlungsverzugs sind wir zunächst berechtigt, den Zugang bis zum Zahlungseingang vorübergehend zu sperren. Kommt es trotz Mahnung und Fristsetzung zu qualifiziertem Zahlungsverzug, können wir den Vertrag mit sofortiger Wirkung einseitig kündigen. Bei Missbrauch oder Verdacht auf Missbrauch, insbesondere bei falschen oder unrichtigen Nutzerdaten (Fake-Accounts etc.), sind wir ebenfalls berechtigt, den Zugang zu sperren und den Vertrag sofort zu kündigen.
3.6. Zurückbehaltungsrecht
Der Nutzer darf ein Zurückbehaltungsrecht nur wegen fälliger Gegenansprüche aus demselben Rechtsverhältnis geltend machen, aus dem auch seine Verpflichtung herrührt.
3.7. Kündigung
Die Verträge über sämtliche Arten von Diensten und Abonnements können sowohl vom Nutzer als auch von uns jederzeit mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Die Kündigung wird zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums im Folgemonat wirksam. Wird ein auf einem Basisabonnement beruhender Dienst gekündigt, hat dies keine Auswirkungen auf das Basisabonnement selbst. Kündigt jedoch der Nutzer das Basisabonnement oder wird dieses von uns gekündigt, enden sämtliche darauf aufbauenden Abonnements automatisch.
Nach Beendigung des Vertrags wird der Zugang durch uns dauerhaft gesperrt. Während einer Sperre sind sämtliche Inhalte, auch solche, die bereits konsumiert und bezahlt wurden, nicht mehr verfügbar.
3.8. Kostenfreie Dienste und Newsletter
Kostenfreie und öffentlich zugängliche Dienste können vom Nutzer jederzeit gemäß diesen AGB (Ziffer 1.1) genutzt oder beendet werden. Insbesondere kann der Nutzer seine Zustimmung zum Erhalt von Newslettern oder Informationsdiensten (z. B. über Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder Messenger-Dienste wie Telegram etc.) jederzeit widerrufen, indem er sich vom Newsletter abmeldet, Social-Media-Blogs verlässt oder Messenger-Gruppen austritt.
Abonnenten können den Newsletter jederzeit über den im Newsletter enthaltenen Link oder durch Abgabe einer Erklärung über https://www.hermetik-akademie.com/kontakt abbestellen.
4. Pflichten des Nutzers
4.1. Wesentliche Anforderungen an Nutzer und Abonnenten
Das Selbststudium auf unseren Online-Lernplattformen setzt voraus, dass der Nutzer volljährig, voll geschäftsfähig, geistig gesund und persönlich verantwortlich ist.
Da wir den Nutzer nicht persönlich kennen, können wir bestimmte für die sichere Nutzung unserer Lehrinhalte entscheidende Faktoren nicht überprüfen. Wir raten daher dringend von der Nutzung unserer Lehrinhalte unter Einfluss von Alkohol, Drogen, Psychopharmaka, bei psychischen Erkrankungen oder seelischer Instabilität ab.
Werden uns solche oder ähnliche Umstände bekannt, sind wir berechtigt, den Nutzer zu sperren und/oder vom Vertrag zurückzutreten.
Nutzer, die Zweifel an ihrer Eignung zum Studium über unsere Plattformen haben, sollten zuvor professionellen Rat einholen (z. B. von einem Arzt oder Psychologen).
4.2. Allgemeine Verantwortung für Daten
Der Nutzer ist allein verantwortlich für den Inhalt und die Richtigkeit der an uns übermittelten Daten und Informationen. Diese dürfen weder gegen geltendes Recht noch gegen diese AGB verstoßen.
Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalte die Rechte Dritter verletzen (z. B. Persönlichkeitsrechte, Namensrechte, Markenrechte, Urheberrechte usw.). Insbesondere dürfen keine Beiträge mit strafbarem oder unsittlichem Inhalt veröffentlicht oder unwahre Tatsachen behauptet werden.
Der Nutzer ist insbesondere dafür verantwortlich, dass sämtliche auf unseren Websites veröffentlichten, gesendeten oder übertragenen Inhalte den folgenden Standards entsprechen. Es dürfen insbesondere keine Inhalte veröffentlicht werden, die:
- Rechte Dritter verletzen
- illegale Aktivitäten, Gewalt oder rechtswidrige Absichten fördern
- vulgär, obszön, pornografisch oder beleidigend sind
- für die jeweilige Website irrelevant sind
- drohend, beleidigend, verleumderisch, belästigend oder nachstellend sind
- rassistisch, diskriminierend oder herabwürdigend sind
- Kinder in irgendeiner Weise ausbeuten oder gefährden
- geistige Eigentumsrechte oder sonstige Rechte verletzen
- gegen Gesetze verstoßen oder als rechtswidrig angesehen werden können
- falsche Angaben zur Identität oder Zugehörigkeit enthalten
- unautorisierte Werbung oder kommerzielle Aktivitäten enthalten
- zur Geldsammlung, zu Werbezwecken oder zur Sponsorengewinnung dienen
- schädliche Computerprogramme (Viren, Würmer usw.) enthalten
- den Kommunikationsfluss oder normale Interaktionen auf der Website stören
- MP3-Dateien enthalten
- ein Schneeballsystem darstellen
- gegen Website-Richtlinien oder Vorschriften verstoßen
- Links zu Websites mit vergleichbaren unzulässigen Inhalten enthalten
Diese Liste verbotener Inhalte ist beispielhaft und nicht abschließend. Sie kann jederzeit ohne Vorankündigung aktualisiert werden. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sich über die jeweils gültigen Richtlinien zu informieren und diese einzuhalten, bevor Inhalte veröffentlicht werden.
Wir sind berechtigt, Inhalte auf ihre Übereinstimmung mit diesen Anforderungen zu prüfen und unzulässige Inhalte zu entfernen oder abzulehnen. Unsere Berechtigung oder Pflicht zum Handeln entbindet den Nutzer nicht von seiner primären Verantwortung.
Wir und Drittanbieter von Inhalten haften nicht für Handlungen oder Unterlassungen im Zusammenhang mit von Nutzern eingestellten Inhalten.
4.3. Freistellung
Der Nutzer stellt uns von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte aufgrund von Pflichtverletzungen des Nutzers gegen uns geltend machen. Der Nutzer stellt uns außerdem von allen Aufwendungen und Kosten frei, einschließlich Kosten für externe Berater (z. B. Rechtsanwälte), die infolge der Verletzung von Nutzerpflichten entstehen. Dies gilt auch für eine unbefugte Nutzung der Websites oder Dienste unter dem Nutzernamen und Passwort des Nutzers, soweit dieser hierfür verantwortlich ist.
4.4. Mitwirkungspflichten
Der Nutzer ist verpflichtet, die notwendigen Mitwirkungen zu erbringen, damit wir die vertraglich geschuldete Leistung erbringen können.
4.5. Profildaten und Aktualisierungspflicht / Korrespondenz
Der Nutzer ist insbesondere verpflichtet, die von ihm angegebenen Inhalte und Profildaten aktuell zu halten und uns unverzüglich über jede missbräuchliche Nutzung seines Profils zu informieren.
Sämtliche Korrespondenz von uns an den Nutzer erfolgt an die in dessen Profil hinterlegte aktuelle E-Mail-Adresse.
Der Nutzer ist verpflichtet, einen rechtmäßigen, nicht anstößigen Benutzernamen zu wählen, der keine Rechte Dritter verletzt.
Bei Erstellung seines Kontos muss der Nutzer sicherstellen, dass sämtliche Angaben zutreffend und aktuell sind. Falsche Angaben können zur Kündigung des Kontos führen.
Der Nutzer ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten und uns unverzüglich über eine unbefugte Nutzung zu informieren.
Wir behalten uns vor, Passwörter zu überwachen und aus Sicherheitsgründen Änderungen zu verlangen.
Der Nutzer ist nicht berechtigt, sicherheitsgefährdende Tools auf unseren Websites einzusetzen.
Im Falle einer Sicherheitsverletzung können Informationen an die zuständigen Behörden weitergegeben werden.
Wir behalten uns das Recht vor, Verdachtsfälle von Verstößen gegen diese AGB oder gesetzliche Vorschriften intern zu untersuchen und/oder mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten. Der Nutzer ist verpflichtet, bei internen Untersuchungen mitzuwirken.
Durch Zustimmung zu diesen AGB stellt der Nutzer uns und unsere Mitarbeiter von Ansprüchen im Zusammenhang mit Ermittlungsmaßnahmen frei.
4.6. Hinweis auf persönliche Verantwortung
Erfolge aus der Vertragserfüllung, wie etwa tatsächliche Verbesserungen der Lebensqualität, wirtschaftlicher Erfolg oder spirituelle Erkenntnisse, sind nicht geschuldet. Wir haften nicht für eine unsachgemäße Anwendung oder Umsetzung der in unseren Leistungen enthaltenen Empfehlungen. Der volljährige und geistig gesunde Nutzer muss sich selbst vorab informieren, ob und inwieweit unsere Vorschläge für ihn geeignet sind oder Risiken bergen. Wir stellen Inhalte und Produkte lediglich zur Verfügung. Das richtige Verständnis, der Umgang und die individuelle Umsetzung liegen allein in der Verantwortung des Nutzers.
4.7. Hinweis zu medizinischen Behandlungen
Die von uns bereitgestellten Informationen, insbesondere zu Fragen der Ernährung sowie der körperlichen, geistigen oder seelischen Gesundheit, dienen ausschließlich als allgemeines Hintergrund- und Bildungsmaterial.
Sie stellen keine Empfehlungen dar und sind keine Werbung für bestimmte Diagnosemethoden, Therapien, Nahrungsergänzungsmittel oder medizinische Produkte.
Unsere Informationen sind weder umfassend noch stets aktuell. Sie ersetzen keine medizinische Behandlung oder Beratung durch einen Arzt und dürfen nicht als Grundlage für Selbstdiagnosen oder Eigenbehandlungen von Krankheiten oder zur Abänderung oder Beendigung einer medizinischen Behandlung herangezogen werden.
Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen sollte stets ein Arzt und bei psychologischen oder psychiatrischen Anliegen ein entsprechend ausgebildeter Arzt oder Therapeut konsultiert werden.
5. Produkte
Die auf unseren Websites und Kommunikationskanälen zum Verkauf, zur Nutzung oder im Abonnement angebotenen Produkte sind ausschließlich digital.
Diese digitalen Produkte dürfen ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung weder vervielfältigt, verändert, verbreitet, zerlegt, dekompiliert, adaptiert, übersetzt, Dritten zugänglich gemacht noch mit anderen digitalen Produkten kombiniert werden.
Der Nutzer haftet für einen Missbrauch und stellt uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der Verletzung seiner Pflichten gegen uns geltend gemacht werden.
6. Preise
6.1. Kostenpflichtige Leistungen
Unsere Preise für kostenpflichtige Leistungen sind Endverbraucherpreise und richten sich ausschließlich an natürliche Personen (B2C).
Es gelten die auf unseren Websites zum Zeitpunkt der Bestellung veröffentlichten Preise.
Sämtliche Preise werden in USD angegeben.
Wir stellen keine Rechnungen an Unternehmen aus und nehmen nicht am Reverse-Charge-Verfahren teil.
Wir behalten uns vor, Preise abhängig vom Wohnsitz des Nutzers zu ändern oder anzupassen.
Eine Preiserhöhung stellt eine Vertragsänderung unsererseits dar, die den jeweiligen Nutzer zur außerordentlichen Kündigung berechtigt.
Die vom Nutzer zu zahlende Gesamtsumme ist vor Beginn der Leistungserbringung fällig.
6.2. Freiwillige Geldzuwendungen
Jeder Betrag, den der Nutzer über den jeweiligen Preis für kostenpflichtige Leistungen hinaus entrichtet (Zusatzbetrag), erfolgt freiwillig und gilt als Geldspende ohne Gegenleistung unsererseits.
Wir akzeptieren Geldspenden ausschließlich von volljährigen natürlichen Personen mit voller Geschäftsfähigkeit im Wohnsitzstaat.
Wir sind alleinige Empfänger dieser unbeschränkten oder nicht zweckgebundenen Spenden. Eine Rechnungsstellung erfolgt nicht.
7. Zahlungsbedingungen
Dem Nutzer stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Zahlung über Stripe (Lastschrift oder Kreditkarte)
Wir behalten uns vor, je nach Wohnsitz des Nutzers bestimmte Zahlungsmethoden auszuschließen oder zu ändern.
Die Zahlungen werden nicht von uns selbst, sondern von beauftragten Drittanbietern abgewickelt. Es gelten daher zusätzlich die jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Zahlungsanbieters.
Erwirbt der Nutzer ein Studium oder bestellt ein Abonnement über eines unserer Bestellformulare, erteilt er uns bzw. dem Zahlungsanbieter zugleich eine Einzugsermächtigung. Diese Einzugsermächtigung gilt für die jeweils verwendete Zahlungsmethode.
Im Falle des Widerrufs einer Vertragserklärung durch einen Verbraucher oder bei Rücktritt aus sonstigen Gründen erstatten wir den bereits gezahlten Kaufpreis. Für die Rückerstattung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde.
In seltenen Fällen kann es zu doppelten oder mehrfachen Zahlungen kommen.
- Liegt der Fehler in unseren Systemen, veranlassen wir die Rückerstattung des überzahlten Betrages unverzüglich, sobald uns der Fehler bekannt wird oder uns der Nutzer darüber informiert.
- Erfolgt eine doppelte oder mehrfache Zahlung durch einen Fehler des Nutzers (z. B. durch Nutzung mehrerer Zahlungsmethoden oder Mehrfachbuchungen), informieren wir den Nutzer über die notwendige Änderung. Der Nutzer ist in diesem Fall verpflichtet, die Änderungen selbst vor dem nächsten Abrechnungszeitraum vorzunehmen, und haftet für Schäden, die durch eigene Versäumnisse sowie für Bearbeitungskosten entstehen, die uns durch manuelle Korrekturen entstehen.
8. Urheberrechte und Nutzungsrechte
8.1. Urheberrechte
Sämtliche Inhalte, insbesondere Gestaltung, Grafiken und Texte auf unseren Websites und in unseren sonstigen Diensten, sind urheberrechtlich geschützt. Dies kann beispielsweise durch folgenden Hinweis kenntlich gemacht werden:
© 2025 Hermetic World LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
Die Inhalte und die Struktur der von uns angebotenen Produkte und Leistungen, einschließlich Texte, Videos, Audios, Dateien und autorisierte Kopien, sind unser geistiges Eigentum oder wir sind zur Nutzung berechtigt.
Jede Nutzung, die über das reine Online-Studium hinausgeht, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers oder Lizenznehmers.
Texte, Videos, Audios und Dateien dürfen ohne eine solche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, kopiert, verändert, öffentlich zugänglich gemacht, vervielfältigt oder auf Datenträgern oder anderen Medien gespeichert werden.
Der Nutzer hat eine besondere Sorgfaltspflicht, seine Zugangsdaten (E-Mail-Adresse / Passwort) nach dem Stand der Technik zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben.
9. Nutzung der Dienste
Wir stellen sicher, dass unsere Leistungen dem aktuellen Stand der Technik angepasst sind, und behalten uns daher das Recht vor, Änderungen an den vereinbarten Leistungen vorzunehmen, sofern diese Änderungen die Kernleistungen nicht beeinträchtigen und unter Berücksichtigung der Interessen des Nutzers zumutbar sind.
Wir sind ferner berechtigt, den Betrieb der Website ganz oder teilweise zu Aktualisierungs- und Wartungszwecken zu unterbrechen, soweit dies in zumutbarem Umfang geschieht.
Darüber hinaus garantieren wir nicht die ständige Verfügbarkeit der angebotenen Leistungen und übernehmen keine Gewähr, dass die angebotenen Leistungen oder Teile davon von jedem Standort aus zur Verfügung gestellt und genutzt werden können.
Für die Nutzung der Websites oder unserer Dienste sind kompatible Endgeräte erforderlich. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, die Funktionsfähigkeit seiner Geräte sicherzustellen, um unsere Dienste nutzen zu können.
10. Haftung und Gewährleistung
10.1. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen und mit Ausnahme von Körper- oder Personenschäden, ist unsere Haftung grundsätzlich auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlungen oder Unterlassungen beschränkt.
Soweit gesetzlich zulässig, übernehmen wir keine Haftung für Drittanbieter-Websites, auf die durch Links verwiesen wird.
Die Verantwortung für Daten und Inhalte, die der Nutzer unter Verwendung unserer Dienste speichert, veröffentlicht, nutzt oder überträgt, liegt ausschließlich beim Nutzer.
Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nicht für Schäden oder Viren, die den Computer, die technische Infrastruktur oder sonstiges Eigentum eines Nutzers im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Websites beeinträchtigen.
Soweit gesetzlich zulässig, haften wir – einschließlich unserer Gesellschafter, Mitarbeiter und Partner – nicht für indirekte oder Folgeschäden, die aus der Nutzung der Websites oder deren Inhalte entstehen. Dies umfasst Schäden aus entgangenem Gewinn, Datenverlust oder Betriebsunterbrechung.
Soweit gesetzlich zulässig, ist unsere Gesamthaftung für sämtliche Ansprüche auf den Wert der vom Nutzer auf unseren Websites getätigten Käufe beschränkt.
10.2. Gewährleistung / Unsachgemäße Nutzung und Umsetzung
Die Nutzung unserer Websites erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung des Nutzers.
Wir haften nicht für unsachgemäße Anwendung und/oder Umsetzung der in unseren Leistungen enthaltenen Empfehlungen oder in Kursen oder Online-Studien vermittelten Inhalte.
Es liegt in der Natur der Sache, dass wir keine Gewähr für eine besondere Eignung oder einen bestimmten Erfolg übernehmen können.
Die Nutzer sind verpflichtet, sich vorab in geeigneter Weise (z. B. durch ärztliche Konsultation bei einschlägigen Indikationen) zu informieren, ob unsere Informationen, Materialien und Empfehlungen für sie geeignet sind.
Die übrigen Haftungsregelungen dieser AGB bleiben hiervon unberührt.
Wir stellen sicher, dass die Informationen auf unseren Websites vollständig, korrekt und aktuell sind. Gleichwohl können die Informationen unvollständig, fehlerhaft oder veraltet sein. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen auf unseren Websites.
Bei Nutzung unserer Websites können Nutzer mit Inhalten in Berührung kommen, die möglicherweise anstößig, verletzend oder irreführend sind. Dies können wir insbesondere bei Inhalten anderer Nutzer oder Dritter nicht ausschließen und übernehmen hierfür keine Verantwortung.
Treten Probleme mit unseren Websites oder Diensten auf, kann der Nutzer sein Abonnement kündigen oder jederzeit gemäß unserer Rückerstattungsrichtlinie eine Erstattung verlangen.
10.3. Externe Links
Unsere Websites, Newsletter, Beiträge oder sonstige Mitteilungen können Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Diese Links werden zur Verfügung gestellt, um die Nutzung zu erleichtern, implizieren jedoch keine Billigung der Inhalte.
Insbesondere übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte oder die Zuverlässigkeit externer Websites.
Die Nutzung solcher Links erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
Nutzern wird geraten, Vorsicht walten zu lassen und die Datenschutzerklärungen sämtlicher externer Websites zu lesen, bevor persönliche Informationen preisgegeben werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die aus Interaktionen der Nutzer mit Drittanbieter-Websites entstehen.
10.4. Hinweis zu AI-Bot
Zweck und Umfang: Der AI-Bot dient dazu, Nutzern bei der Navigation auf unseren Websites zu helfen, Informationen über Kurse bereitzustellen und allgemeine Hinweise zu spirituellen und esoterischen Themen zu geben. Er ersetzt keine professionelle spirituelle, psychologische oder pädagogische Beratung.
Genauigkeit und Einschränkungen: Obwohl wir uns bemühen, die Antworten des AI-Bots korrekt und relevant zu gestalten, können wir keine Gewähr für Vollständigkeit oder Anwendbarkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen. Der AI-Bot arbeitet innerhalb der Grenzen seiner Programmierung und kann die Tiefe esoterischer Lehren nicht vollständig erfassen oder wiedergeben.
Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Verantwortung für Interpretationen, Handlungen oder Entscheidungen, die auf Grundlage der Antworten des AI-Bots getroffen werden. Nutzer sollen bei der Berücksichtigung der Antworten stets eigenes Urteilsvermögen und Vorsicht walten lassen, insbesondere bei persönlichen oder spirituellen Angelegenheiten.
Verantwortung der Nutzer: Nutzer werden ermutigt, sich bei komplexen spirituellen, psychologischen oder pädagogischen Fragestellungen an qualifizierte Fachleute zu wenden. Der AI-Bot ist lediglich ein ergänzendes Hilfsmittel und darf nicht die alleinige Grundlage für wesentliche Entscheidungen bilden.
Datenschutz und Datennutzung: Interaktionen mit dem AI-Bot unterliegen unserer Datenschutzerklärung. Persönliche, sensible oder vertrauliche Informationen sollten nicht mit dem AI-Bot geteilt werden. Wir achten den Datenschutz der Nutzer und gewährleisten Datensicherheit gemäß gesetzlichen Standards.
Änderungen und Verfügbarkeit: Wir behalten uns das Recht vor, den AI-Bot-Dienst ohne Vorankündigung zu ändern oder einzustellen. Die Funktionalität und Verfügbarkeit des AI-Bots können variieren. Diese Hinweise können im Zuge der Weiterentwicklung des Dienstes angepasst werden.
Keine Billigung: Der AI-Bot kann externe Inhalte oder Materialien referenzieren. Solche Verweise implizieren keine Billigung dieser externen Ressourcen durch uns.
Durch die Nutzung des AI-Bots erkennen Nutzer diese Bedingungen an und stimmen ihnen zu.
11. Beschwerden
Beschwerden jeglicher Art können durch Abgabe einer Anfrage über https://www.hermetic-academy.com/contact/ eingereicht werden.
12. Schlussbestimmungen
12.1. Gerichtsstand
Soweit nach US-amerikanischem Recht zulässig, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag das zuständige Gericht am Sitz unserer Gesellschaft in Fort Lauderdale (USA).
12.2. Anwendbares Recht
Alle Vertragsbeziehungen zwischen uns und dem Nutzer unterliegen dem Recht der USA, insbesondere dem Recht des Bundesstaates Florida, unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Vorschriften, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.
Die Anwendung des UN-Kaufrechts (CISG) wird für alle Fälle einvernehmlich ausgeschlossen.
12.3. Abtretungsverbot und Abtretungsrecht
Der Nutzer ist nicht berechtigt, Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis ohne unsere Zustimmung an Dritte abzutreten.
Wir sind berechtigt, sämtliche oder Teile unserer Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis durch einseitige Erklärung (z. B. per E-Mail) auf Dritte zu übertragen.
12.4. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit, Nichtigkeit oder Undurchsetzbarkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Wirksamkeit, Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.
In einem solchen Fall ist die unwirksame, nichtige oder undurchsetzbare Bestimmung jeweils so auszulegen oder zu ersetzen, dass sie eine gültige, wirksame und durchsetzbare Regelung darstellt, die dem Sinn und Zweck des Vertrages am nächsten kommt.
Datenschutzerklärung
Hermetic World LLC
Gültig ab: 14. September 2025
Einleitung
Willkommen bei Hermetic World LLC und deren Websites und Anwendungen, darunter:
- www.hermetik-akademie.com
- mitglied.hermetik-akademie.com
- www.hermetik-akademie.org
- www.hermetic-academy.com
- member.hermetic-academy.com
- www.elias-rubenstein.de
- www.elias-rubenstein.com
- www.hermetik-international.com
- www.hermetics.net
sowie unsere Social-Media-Profile, Messenger-Dienste und andere Informations- und Kommunikationskanäle, einschließlich unserer kostenlosen Newsletter und Chatbots. Alle diese Websites, Anwendungen, Profile, Dienste, Kanäle, Newsletter, Chatbots und sämtliche denkbaren Interaktionsmethoden mit Nutzern werden nachfolgend zusammenfassend als „Kommunikationskanäle“ bezeichnet, sofern nicht anders angegeben oder einzeln benannt.
Diese Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO), dem California Online Privacy Protection Act (CalOPPA), dem California Consumer Privacy Act (CCPA), dem Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) und dem australischen Privacy Act erstellt.
Unser Ziel ist es, Sie klar und verständlich über unsere Praktiken im Hinblick auf die Erhebung, Nutzung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, wenn Sie mit uns über unsere Kommunikationskanäle interagieren. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität, und diese Erklärung spiegelt unser Engagement für den Schutz Ihrer Rechte und Daten wider.
Datenschutz von Kindern (COPPA-Compliance): Wir verpflichten uns, die Privatsphäre von Kindern zu schützen. Unsere Websites und Anwendungen erheben, nutzen oder offenbaren wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern. Sollte ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter der Ansicht sein, dass wir versehentlich solche Informationen erhoben haben, bitten wir um Kontaktaufnahme, damit diese Daten gelöscht und alle damit verbundenen Dienste beendet werden.
Abschnitt 1: Informationen über uns als Verantwortlichen
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten über Kommunikationskanäle ist:
Hermetic World LLC
Gerichtsstand: Fort Lauderdale (USA)
Unsere jeweils aktuelle Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf unseren Websites veröffentlicht ist, gilt auch für datenschutzrechtliche Ansprüche.
Kontakt: https://www.hermetik-akademie.com/kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Privatsphäre können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsvoll und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Abschnitt 2: Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie uns über unsere Kommunikationskanäle kontaktieren, werden bestimmte Informationen automatisch durch technische Einrichtungen wie unsere Webserver oder Drittserver, deren Plattformen oder Dienste wir nutzen („Drittserver“), erfasst und gespeichert.
Hierzu gehören insbesondere:
- Die Adresse (URL) der von Ihnen aufgerufenen Seite
- Ihr Browsertyp und Ihre Browserversion
- Das verwendete Betriebssystem
- Die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Der Hostname und die IP-Adresse Ihres Geräts
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
Diese Informationen werden in Webserver-Logfiles gespeichert, in der Regel zwei Wochen lang aufbewahrt und anschließend automatisch gelöscht. Wir versichern, dass diese Daten nicht an Dritte weitergegeben werden – außer in den in unseren AGB oder dieser Erklärung beschriebenen Fällen – oder wenn dies im Rahmen einer internen oder externen (z. B. rechtlichen) Untersuchung erforderlich ist.
Internationale Datenübermittlung: Im Rahmen unserer globalen Tätigkeiten können personenbezogene Daten grenzüberschreitend übertragen werden. Diese Übermittlungen erfolgen stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Abschnitt 3: Cookies und automatische Datenerhebung
Einsatz von Cookies: Unsere Websites, Anwendungen sowie Drittanwendungen, über die Nutzer mit uns über Kommunikationskanäle interagieren, verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen beim Navigieren zu erfassen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Websites und Anwendungen besuchen. Cookies sind wichtig für die Funktionalität von Websites und Anwendungen und verbessern die Nutzererfahrung, indem sie Einstellungen und Präferenzen speichern.
Zu den erfassten Informationen gehören:
- Nutzungsinformationen: besuchte Seiten, Zugriffshäufigkeit, Aufenthaltsdauer, Referrer-Websites und -Anwendungen
- Standortinformationen: abgeleitet aus der IP-Adresse
- Geräteinformationen: Hardwaremodell, Betriebssystem, Browserspezifika und Einstellungen
Arten von Cookies auf unseren Websites und Anwendungen:
- Notwendige Cookies: für Sicherheit und grundlegende Funktionen
- Funktionale Cookies: zur Verbesserung der Funktionalität und Fehlerdiagnose
- Analyse-Cookies: zur Durchführung von Nutzungsanalysen
Cookie-Kategorien:
- First-Party-Cookies: für die Grundfunktionen, erstellt und verwaltet von uns
- Third-Party-Cookies: für Analysezwecke, z. B. Google Analytics
Cookie-Verwaltung: Sie können die Cookie-Einstellungen über Ihren Browser steuern. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Websites und Anwendungen beeinträchtigen.
Einsatz von Borlabs Cookie: Unsere Websites und Anwendungen nutzen das Borlabs-Cookie-Plugin zur Verwaltung von Cookies. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, der Nutzung bestimmter Arten von Cookies aktiv zuzustimmen und so mehr Kontrolle über Ihre Daten zu behalten. Borlabs Cookie verarbeitet selbst keine personenbezogenen Daten.
Abschnitt 4: Umgang mit personenbezogenen Daten
Erhebung personenbezogener Daten:
Unsere Websites und Anwendungen sowie bestimmte andere Kommunikationskanäle erfassen personenbezogene Daten wie Namen, E-Mail-Adressen, Postanschriften und andere relevante Informationen, die Sie uns beim Ausfüllen von Formularen oder beim Kommentieren in unserem Blog zur Verfügung stellen. Diese Informationen werden zusammen mit dem Zeitpunkt der Übermittlung und Ihrer IP-Adresse ausschließlich für die jeweils angegebenen Zwecke erhoben.
Datenspeicherung und Hosting:
Unsere Websites, Anwendungen und Daten werden teilweise auf Servern von Amazon Web Services (AWS) und teilweise auf Servern von Hostinger.com gehostet.
Bei der Nutzung von Drittanbietern (Dritt-Kommunikationskanäle) erfolgt die Datenspeicherung auf deren eigenen Servern, was auch die Erhebung von Cookies und vergleichbaren Daten einschließen kann.
- AWS ist bekannt für robuste Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung branchenüblicher Datenschutzstandards. Weitere Informationen finden Sie hier:
- Anbieter: Amazon Web Services, Inc.
- Adresse: 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA
- Website: https://aws.amazon.com
- Datenschutzerklärung (EN): https://aws.amazon.com/privacy/
- Hostinger ist ebenfalls für seine Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung internationaler Datenschutzstandards anerkannt. Weitere Informationen:
- Anbieter: HOSTINGER operations, UAB
- Adresse: Švitrigailos str. 34, Vilnius 03230, Litauen
- Website: https://www.hostinger.com
- Datenschutzerklärung (EN): https://www.hostinger.com/legal/privacy-policy
Internationale Datenübermittlungen:
Wir handhaben internationale Datenübermittlungen gemäß DSGVO und anderen relevanten Datenschutzgesetzen. Daten, die außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, sind durch geeignete Maßnahmen geschützt, um ein mit den EU-Standards vergleichbares Datenschutzniveau sicherzustellen.
Umgang mit Finanzdaten:
Wir erheben Finanzdaten wie Zahlungsmethoden oder Bankverbindungen, um Transaktionen über unsere Websites und Anwendungen – einschließlich Käufen und Rückerstattungen – zu ermöglichen.
Der Großteil dieser Daten wird von unseren Zahlungsanbietern wie Stripe oder vergleichbaren Dienstleistern verarbeitet. Wir speichern selbst nur begrenzte Finanzdaten. Weitere Informationen zur Nutzung und zum Schutz Ihrer Finanzdaten durch Stripe und andere Anbieter finden Sie in deren Datenschutzerklärungen (z. B. Stripe Privacy Policy).
Datensicherheit und Vertraulichkeit:
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten sicher aufzubewahren. Unsere Unternehmenspolitik sieht vor, Ihre Daten mit höchster Vertraulichkeit zu behandeln und sie nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist für den Zweck erforderlich, für den Sie die Daten bereitgestellt haben, für unsere internen Betriebszwecke (z. B. durch beauftragte Auftragsverarbeiter) oder in Fällen interner bzw. externer Ermittlungen oder rechtlicher Verpflichtungen.
Verwendung personenbezogener Daten:
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Zwecke genutzt, für die sie erhoben wurden – insbesondere zur Ermöglichung und Erleichterung der Kommunikation mit Ihnen, zur Bearbeitung von Anfragen zu unseren Diensten und Produkten sowie zur Bereitstellung und Ermöglichung des Zugangs zu unseren Angeboten.
E-Mail-Kommunikation und Datensicherheit:
Obwohl wir auf unseren Websites und Anwendungen sichere Formulare zur Übermittlung personenbezogener Daten bereitstellen, können diese Übermittlungen auch per E-Mail oder andere elektronische Wege an uns weitergeleitet werden.
Einsatz von aMember für die Mitgliederverwaltung:
Wir verwenden aMember, eine Mitgliederverwaltungssoftware, zur effizienten Abrechnung und Verwaltung personenbezogener Daten unserer Kunden.
aMember unterstützt uns dabei, Abonnementdienste zu optimieren und Kundendaten sicher zu verwalten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei aMember finden Sie auf den Informationsseiten des Anbieters.
Verfahren bei Datenschutzverletzungen:
- Verpflichtung zur Datensicherheit: Obwohl wir alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Nutzerdaten treffen, können Fehler oder Missbrauch in der heutigen digitalen Welt nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
- Meldung von Datenschutzverletzungen: Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne verpflichten wir uns, betroffene Personen unverzüglich und im Einklang mit den geltenden Gesetzen zu informieren. Die Benachrichtigung enthält die Art des Vorfalls, die betroffenen Daten sowie die von uns ergriffenen Gegenmaßnahmen.
Abschnitt 5: Maßnahmen zur Datensicherheit
Sichere Datenübertragung:
Wir verwenden HTTPS und TLS-Verschlüsselung, ein sicheres Protokoll, das die geschützte Übertragung Ihrer Daten über das Internet gewährleistet. Sie erkennen dies an dem Schlosssymbol in der Adresszeile Ihres Browsers, das auf eine verschlüsselte Verbindung hinweist.
Datenschutzstrategien:
Unser Engagement für Datensicherheit geht über die Übertragung hinaus. Wir setzen verschiedene Maßnahmen ein, darunter:
- Regelmäßige Aktualisierung und das Einspielen von Sicherheitspatches, um Schwachstellen zu schließen.
- Zugriffskontrollen, die sicherstellen, dass ausschließlich Mitarbeiter oder Dienstleister, die personenbezogene Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, Zugriff erhalten. Dies erfolgt über individuelle Benutzerkonten und starke Passwörter.
- Einsatz von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Bedarfsabhängige Sicherheitsprüfungen:
Wir führen – abhängig von unseren technischen und personellen Kapazitäten – Sicherheitsprüfungen durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Diese Prüfungen erfolgen nach dem Grundsatz der Notwendigkeit, um den kontinuierlichen Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen.
Abschnitt 6: Einsatz von Drittanbieterdiensten und Analysetools
TLS-Verschlüsselung und HTTPS: Wir priorisieren Datensicherheit durch den Einsatz von HTTPS und TLS, einem Protokoll für sichere Datenübertragung, das den Schutz Ihrer vertraulichen Informationen im Internet gewährleistet.
Amazon-Partnerprogramm: Wir nehmen am Amazon-Partnerprogramm teil, das es uns ermöglicht, Amazon-Werbung und Affiliate-Links auf unseren Websites und Anwendungen zu platzieren. Durch diese Links erhalten wir Provisionen auf qualifizierte Käufe, die den Betrieb unserer Websites und Anwendungen unterstützen.
Das Amazon-Partnerprogramm setzt Cookies ein, um Nutzeraktivitäten für Affiliate-Marketingzwecke zu verfolgen. Diese Cookies sind für die Funktionsfähigkeit des Programms notwendig, da sie es Amazon ermöglichen, die Herkunft von Bestellungen nachzuvollziehen und die Werbekostenerstattung zu verwalten.
Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen dieses Programms finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon.
Amazon Web Services (AWS): Wir nutzen verschiedene Produkte von Amazon Web Services (AWS) für Hosting, Speicherung und weitere Cloud-Dienste. AWS kann Daten erheben und verarbeiten, um diese Leistungen in Übereinstimmung mit seiner Datenschutzerklärung bereitzustellen. Diese Integration gewährleistet eine zuverlässige und sichere Infrastruktur für unsere digitalen Abläufe.
Hostinger-Produkte: Wir nutzen verschiedene Dienste von Hostinger für Hosting, Speicherung und weitere Cloud-Services. Hostinger kann Daten erheben und verarbeiten, um diese Dienste entsprechend seiner Datenschutzerklärung bereitzustellen. Dies sichert eine stabile und sichere Infrastruktur für unsere digitalen Angebote.
Borlabs Cookie: Unsere Websites und Anwendungen setzen Borlabs Cookie, eine Lösung für WordPress, ein, um die Einwilligungen von Nutzern für Cookies zu verwalten. Borlabs Cookie speichert selbst keine personenbezogenen Daten. Die gespeicherten Informationen umfassen die Cookie-Lebensdauer, die Cookie-Version, die Domain und den Pfad unserer Websites und Anwendungen, die Nutzer-Einwilligungen sowie eine zufällig generierte Benutzer-ID, die keine personenbezogenen Daten darstellt. Dieses Tool unterstützt die Einhaltung der Datenschutzvorgaben, indem es Cookie-Einwilligungen effizient verwaltet.
Brevo für Newsletter-Versand und -Werbung: Wir nutzen Brevo, um unsere Newsletter zu versenden und auszuwerten sowie um Angebote zu verschicken und zu bewerben.
Brevo verwendet Cookies und andere Technologien, um Interaktionen zu überwachen, z. B. E-Mail-Öffnungsraten und Link-Klicks, und erhebt Daten wie IP-Adressen, Betriebssysteme und Abrufzeitpunkte von E-Mails.
Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand von Newslettern verwendet, auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie in Übereinstimmung mit CalOPPA, CCPA, PIPEDA und dem australischen Datenschutzgesetz.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Brevo-Datenschutzerklärung und der Brevo-Cookie-Richtlinie. Ihre Daten werden gespeichert, solange Sie den Newsletter abonniert haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – entweder durch den Abmeldelink im Newsletter/Angebot oder durch eine E-Mail an uns mit dem Betreff „Unsubscribe from receiving messages“ an office12(at)hermetik-akademie.org.
Cloudflare: Wir setzen Cloudflare ein, um die Leistung und Sicherheit unserer Websites und Anwendungen zu verbessern. Cloudflare verwendet verschiedene Cookies für unterschiedliche Zwecke. Es können Daten wie IP-Adressen und Sicherheitsmerkmale erfasst werden, die gemäß der Cloudflare-Datenschutzerklärung verarbeitet werden. Diese Daten helfen, die Auslieferung unserer Websites zu optimieren und vor schädlichen Aktivitäten zu schützen.
Google Ads Conversion Tracking: Wir nutzen Google Ads Conversion Tracking, um unsere Werbemaßnahmen zu optimieren. Dieses Tool verfolgt Handlungen von Nutzern nach einem Klick auf unsere Anzeigen und ermöglicht die Analyse der Performance unserer Marketingkampagnen.
Die erhobenen Daten helfen uns, unsere Werbung an die Interessen und Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Detaillierte Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen zu Google Ads Conversion Tracking und im Datenschutz von Google Ads.
Google AdSense: Unsere Websites und Anwendungen verwenden Google AdSense, einen Dienst zur Anzeige kontextbezogener Werbung, die auf Inhalte und Interessen unserer Nutzer zugeschnitten ist. Die Anzeigen werden von Google-Algorithmen ausgewählt und gesteuert, um relevante Werbeinhalte bereitzustellen.
Google AdSense verwendet verschiedene Cookies für Werbezwecke. Diese Cookies dienen dazu, Anzeigen bereitzustellen und darzustellen, Werbung an Nutzerpräferenzen anzupassen, die Häufigkeit von Anzeigen zu begrenzen, Anzeigen zu deaktivieren sowie die Effektivität von Werbung zu messen.
Weitere Details finden Sie in der Google AdSense-Datenschutzerklärung.
Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um Nutzerinteraktionen auf unseren Websites und Anwendungen auszuwerten. Der Dienst setzt Cookies ein, um das Verhalten der Nutzer (z. B. Sitzungsdauer, besuchte Seiten) zu erfassen und uns zu helfen, unsere Angebote und Marketingstrategien zu verbessern.
Wir haben Maßnahmen wie die IP-Anonymisierung implementiert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Google verarbeitet diese Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzerklärung.
Detaillierte Informationen finden Sie in der Google Analytics-Datenschutzerklärung und zur Verwendung von Google Analytics-Cookies.
Google reCAPTCHA: Wir setzen Google reCAPTCHA ein, um eine sichere Online-Nutzung zu gewährleisten. Der Dienst schützt unsere Websites und Anwendungen vor Spam und Missbrauch, indem er analysiert, ob ein Nutzer ein Mensch oder ein Bot ist.
Dabei können Daten wie IP-Adresse und Interaktionsdaten (z. B. Mausbewegungen, Tippmuster) erfasst werden. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Google-Datenschutzerklärung.
Google Tag Manager: Wir verwenden Google Tag Manager, um Tracking-Tools effizient einzubinden und zu verwalten. Der Dienst selbst erhebt keine personenbezogenen Daten, ermöglicht jedoch die effektive Nutzung anderer Tracking-Tools.
Mehr Informationen finden Sie in der Google Tag Manager Privacy Notice.
Instagram-Integration: Unsere Websites und Anwendungen binden Funktionen von Instagram ein, um die Nutzerbindung zu erhöhen und unsere Social-Media-Inhalte darzustellen. Interaktionen mit diesen Funktionen können dazu führen, dass Instagram (Meta Platforms, Inc.) Daten für Analyse- und Werbezwecke erhebt.
Details finden Sie in der Instagram-Datenrichtlinie.
LinkedIn-Integration: Unsere Websites und Anwendungen enthalten Funktionen von LinkedIn, z. B. Share-Buttons oder die Anzeige von Inhalten. Interaktionen mit diesen Funktionen können dazu führen, dass LinkedIn Daten erhebt und durch Cookies analysiert.
Details finden Sie in der LinkedIn-Datenschutzerklärung.
Make.com: Wir nutzen die Automatisierungsplattform Make.com, um Texte zu erstellen und zu bearbeiten. Nutzerbezogene Daten können dabei über Schnittstellen von Make.com an unsere Websites und Anwendungen sowie an Drittserver weitergeleitet werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinie von Make.com.
Meta Pixel (Facebook Pixel): Wir setzen Meta Pixel ein, um unsere Werbestrategien zu verbessern und Ihnen zielgerichtete Anzeigen auf Social Media anzuzeigen. Das Tool verfolgt Ihre Interaktionen nach einem Klick auf eine Facebook-Anzeige.
Die Daten werden von Facebook verwaltet und können mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft werden, gemäß der Facebook-Datenschutzerklärung für Werbeaktivitäten.
Sie können Ihre Werbeeinstellungen in den Facebook Ad Settings und unter „Aktivitäten außerhalb von Facebook“ verwalten. Nicht-Facebook-Nutzer können über die Digital Advertising Alliance widersprechen.
Microsoft Copilot (Integration in Microsoft 365): Wir nutzen Microsoft Copilot for Microsoft 365, ein KI-gestütztes Tool, das innerhalb von Microsoft 365 Prompts und Antworten verarbeitet.
Copilot kann Interaktionsdaten erfassen und verarbeiten, um relevante Unterstützung bereitzustellen. Die Daten werden innerhalb der Microsoft-365-Umgebung gespeichert und nicht für das Training allgemeiner Sprachmodelle verwendet.
Copilot verwendet Azure OpenAI Services, die getrennt von den öffentlichen OpenAI-Diensten betrieben werden. Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft Data, Privacy & Security Policy for Copilot.
Microsoft Teams: Wir verwenden Microsoft Teams für Online-Meetings und Zusammenarbeit. Dabei werden Daten wie Teilnahmeinformationen und technische Details erfasst und gemäß der Microsoft-Datenschutzerklärung verarbeitet. Nutzer können ihre Einstellungen in der App anpassen.
Telegram Messenger: Unsere Websites und Anwendungen enthalten Funktionen von Telegram Messenger, um direkte Kommunikationskanäle und die Möglichkeit zum Teilen von Inhalten anzubieten.
Interaktionen mit Telegram können zur Erhebung bestimmter Nutzerdaten führen. Details finden Sie in der Telegram-Datenschutzerklärung.
TikTok-Integration: Unsere Websites und Anwendungen binden Funktionen von TikTok ein, um Inhalte darzustellen oder das Teilen zu ermöglichen. TikTok kann bei Interaktionen Daten für Analyse- und Werbezwecke erheben. Details finden Sie in der TikTok-Datenschutzerklärung.
Vimeo: Unsere Websites binden Plugins von Vimeo ein. Beim Aufruf einer Seite mit Vimeo-Plugins wird eine direkte Verbindung zu Vimeo-Servern hergestellt. Dabei werden Informationen wie die aufgerufene Seite und Ihre IP-Adresse an Vimeo übermittelt. Diese Daten werden in den USA gespeichert.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Details finden Sie in der Vimeo-Datenschutzerklärung.
Wordfence: Wir nutzen Wordfence zur Erhöhung der Sicherheit unserer Websites und Anwendungen. Wordfence analysiert den Datenverkehr, um Bedrohungen zu erkennen und abzuwehren.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Wordfence-Datenschutzerklärung und zu Wordfence-Cookies unter „Wordfence und DSGVO“.
YouTube: Wir binden YouTube ein, um Videoinhalte bereitzustellen. Dabei können Interaktionsdaten und Cookies für Analyse- und Werbezwecke genutzt werden.
Die Verarbeitung erfolgt durch Google (YouTube) und kann mit Ihrem Google-Konto verknüpft werden. Details finden Sie in der YouTube-Datenschutzerklärung.
Zoom: Wir verwenden Zoom für virtuelle Meetings und Webinare. Dabei werden Daten wie Teilnahmedetails und technische Informationen verarbeitet, gemäß der Zoom-Datenschutzerklärung und dem Zoom Global DPA.
X.com (Twitter): Unsere Websites und Anwendungen binden Funktionen von X ein, um Inhalte darzustellen oder zu teilen. X kann bei Interaktionen Nutzerdaten erheben. Details finden Sie in der X-Datenschutzerklärung.
Abschnitt 7: Kontaktinformationen und Nutzeranfragen
Kontakt bei Datenschutzanliegen:
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unseren Datenschutzpraktiken oder zu Ihren personenbezogenen Daten haben, erreichen Sie uns unter:
- Unternehmen: Hermetic World LLC
- Gerichtsstand: Fort Lauderdale (USA)
- Kontakt: https://www.hermetik-akademie.com/kontakt
Feedback und Fragen zum Datenschutz:
Wir schätzen Ihr Feedback und nehmen Ihre Datenschutzanliegen ernst. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen darüber benötigen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Abschnitt 8: Nutzerrechte gemäß DSGVO und anderen Datenschutzbestimmungen
DSGVO-Rechte:
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Antrag auf Löschung personenbezogener Daten.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
-
Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO): Information über Berichtigung, Löschung oder Einschränkung.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Abruf und Wiederverwendung Ihrer Daten über Dienste hinweg.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.
-
Automatisierte Entscheidungen (Art. 22 DSGVO): Sie dürfen nicht ausschließlich automatisierten Entscheidungen unterworfen werden.
CalOPPA- & CCPA-Konformität: Rechte von Einwohnern Kaliforniens
Zugriff auf Daten und Löschung:
Gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) haben Einwohner Kaliforniens das Recht, Zugang zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Löschung aus unseren Aufzeichnungen zu beantragen.
Opt-out von Datenverkäufen:
Einwohner Kaliforniens haben außerdem das Recht, dem Verkauf ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wir versichern Ihnen, dass wir keine personenbezogenen Daten verkaufen.
Ausübung Ihrer Rechte:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden auf Ihre Anfrage gemäß den Richtlinien des CCPA reagieren.
PIPEDA-Konformität: Rechte kanadischer Bürger
Einwilligung und Datenverarbeitung:
Gemäß dem Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) stellen wir sicher, dass kanadische Bürger klare Informationen und eine Einwilligung darüber erhalten, wie ihre personenbezogenen Daten erhoben, verwendet und weitergegeben werden.
Verantwortlichkeit und Datenschutzbeschwerden:
Wir verpflichten uns zur verantwortungsvollen Handhabung personenbezogener Daten. Kanadische Bürger haben das Recht, unsere Einhaltung von PIPEDA anzufechten, einschließlich der Art und Weise, wie wir ihre personenbezogenen Daten verwalten.
Ausübung der PIPEDA-Rechte:
Bei Anfragen oder Beschwerden zur Datenverarbeitung gemäß PIPEDA können kanadische Bürger uns über die bereitgestellten Kontaktdaten erreichen.
Einhaltung des australischen Datenschutzgesetzes
Rechte gemäß dem Gesetz:
Gemäß dem australischen Datenschutzgesetz haben australische Einwohner das Recht auf Zugriff auf die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung etwaiger Ungenauigkeiten.
Beschwerden und Anfragen:
Wenn ein australischer Einwohner der Ansicht ist, dass seine Privatsphäre verletzt wurde, hat er das Recht, eine Beschwerde einzureichen, die wir gemäß den Richtlinien des Gesetzes bearbeiten werden.
Kontakt bei Datenschutzfragen:
Australische Einwohner können sich bei Fragen oder Bedenken zum Datenschutz über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Rechte über unsere Websites und Anwendungen ausüben:
Sie können diese Rechte in Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten ausüben. Wenn Sie Bedenken oder Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt.
Abschnitt 9: Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie
Aktualisierungen der Richtlinie:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Alle Änderungen werden auf unseren Websites und Anwendungen mit einem aktualisierten Revisionsdatum veröffentlicht.
Benachrichtigung der Nutzer:
Wir empfehlen den Nutzern, diese Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir die Nutzer per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unseren Websites und Anwendungen benachrichtigen.
Akzeptanz von Änderungen der Datenschutzrichtlinie:
Durch die Nutzung unserer Websites, Anwendungen und Dienste erkennen Sie Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie an und akzeptieren sie. Wir werden alle Änderungen mit dem aktualisierten Revisionsdatum auf unseren Websites und Anwendungen veröffentlichen. Eine regelmäßige Überprüfung dieser Richtlinie wird empfohlen. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen sichtbaren Hinweis auf unseren Websites und Anwendungen benachrichtigen.
Warenkorb
Basis Mitgliedschaft (jederzeit kündbar)$34,95/Monat*
✓ 14 Tage kostenlose Testphase $ 0,00
Jetzt zu zahlen:$0,00

* Wenn Sie nicht vor Ablauf der 14-tägigen kostenlose Testphase kündigen, werden Ihnen anschließend $34,95 pro Monat (inkl. MwSt.) für die Basis Mitgliedschaft in der Hermetik Akademie verrechnet, bis Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen. Kündigungen können selbstständig im Mitgliederbereich vorgenommen werden oder per E-Mail gesendet werden.
Eindrücke unserer Mitglieder
"Meine Reise mit der Hermetik Akademie war eine Offenbarung. Mir wurden bisher verborgene Wahrheiten zugänglich und mein Verständnis der westlichen Mystik hat sich immens vertieft. Entgegen der Annahme, die Mysterienschulen gehörten der Vergangenheit an, erlebte ich, wie lebendig und relevant sie heute noch sind. Diese Erfahrung hat mein Leben auf unerwartete Weise bereichert."- Sybille
"Meine Erfahrung mit der Hermetik Akademie war ein Wendepunkt. Die einfachen, effektiven und modernen Lehren haben meine tiefsten Fragen über das Leben und die Spiritualität beantwortet. Die praktischen Werkzeuge und Meditationen haben mein tägliches Leben spürbar verbessert und zu bedeutenden positiven Veränderungen in meiner Persönlichkeit und Seele geführt. Für alle, die auf der Suche sind, ist die Hermetik Akademie ein unschätzbarer Schatz." - Frank
"Die Hermetik Akademie war für mich ein Schlüssel zur Selbstfindung und spirituellen Transformation. Die tiefgründigen Lehren und Techniken haben mir geholfen, den wahren Sinn des Lebens zu erforschen. Ich empfehle die Akademie aus tiefstem Herzen allen, die sich auf einer ähnlichen Suche befinden und nach wahrer spiritueller Erleuchtung streben." - Rosi